Ein CMS unterstützt eine Organisation in der angemessenen und effektiven Ausgestaltung der eigenen Prozesse unter Berücksichtigung gesetzlicher und verbindlicher unternehmensin-terner Vorgaben.
Hierfür sind folgende Grundelemente relevant:
• Unterstützung und Bekenntnis durch die Organisationsleitung
• Umfassende Erfassung der Informationen über die Organisation, darunter Compli-ance Risk Assessment
• Erstellung der Compliance-Politik mit Festlegung des Anwendungsbereichs
• Zuweisung der Rollen und Zuständigkeiten für Compliance, darunter Ausbringung der Compliance-Funktion (Compliance Officer)
• Betriebliche Planung
• Durchführung von Unterstützungsmaßnahmen, darunter Kommunikation inkl. Schu-lung oder Einrichtung eines Verhaltenskodexes
• Überwachung und Evaluation, darunter Einrichtung von Hinweisgebersystemen
• Ständige Verbesserung, darunter Krisenmanagement
Ein Compliance Management System unterliegt der fortlaufenden Verbesserung im Sinne des PDCA-Zyklus (Plan, Do, Check, Act).
Ein angemessenes CMS wirkt sich ebenfalls für Geschäftsführer und Vorstände in Haftungs-fragen aus.
Wir unterstützen Sie von der strategischen Planung über die begleitende Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihres CMS, sowie bei Bedarf auf dem Weg zur Zertifi-zierung nach dem IDW PS 980-Standard.